Steckbrief
Allgemein
Jahrgang und Geburtsort: 1996 in Hannover (DE)
Wohnort: Hannover
Wohnmöglichkeiten: Berlin, Hamburg, Köln, München, Dresden, Tilburg (NL), Paris (FR), Bordeaux (FR)
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (gut)
Nationalität: deutsch
Ethnische Typen: Mitteleuropäisch
Erscheinungsbild
Haare: lang, hellbraun, gelockt-gewellt
Augenfarbe: blau, grau
Körperbau: schlank, athletisch
Größe: 169 cm
Fähigkeiten
Gesang: Pop, Ballade; fließt seit 2021 auch in Bühnenproduktionen ein
Gesangsbeispiele: Cover “Haven”, Cover “October Sky”
Stimmlage: Sopran
Musikinstrument: Gitarre (Lagerfeuerlevel), Schlagzeug (Grundkenntnisse)
Tanz (professionell): Zeitgenössischer Tanz (Schwerpunkte: Floorwork, Improvisation, Akrobatik, Partnering, Kontaktimprovisation)
Sport: Handstand, Kraftsport, Fahrradfahren, Yoga, Wandern
Führerschein: B Kraftwagen
Vita
Aus- & Weiterbildung
Berufsausbildung zur zeitgenössischen Bühnentänzerin: École de formation Heartpoint (Paris, Frankreich, 2016 – 2018).
Tanzpädagogische Ausbildung: Tanzakademie Cifuentes (Berlin, 2014 - 2015).
Schauspielweiterbildungen seit 2021:
Meisner (Houde School of Acting),
Chubbuck (Chubbuck Studio Berlin).
Gesangsunterricht seit 2019.
Bühnenproduktionen
Seit 2018 arbeite ich freiberuflich an Freien Theatern, sowie Stadt- und Staatstheatern, im Rahmen breit gefächerter Bühnenproduktionen und Recherche-Projekte im Tanz und Schauspiel.
Eine Auswahl war z.B. am Theater Paderborn “Farm der Tiere” (2025), Regie: Henri Hüster, Theater an der Glocksee “Bambi und die Themen” (2024) und “Das Phoenix-Projekt” (2022 & 2023), Regie: Jonas Vietzke, Theater für Niedersachsen & Theater Hameln, “Georg, Leonce und Lena” (2024), Regie: Henri Hüster, Choreographie: Sara Angius, REAL DANCE Festival & Kunstverein Hannover “FOR REAL #1” (2024), Choreographie Tiago Manquinho und Manuela Bolegue, mit der Edelstein Feinsilber Dance Company “Baobab” (2022 & 2023), Choreographie: Alma Edelstein, dem JUNGEN! Staatstheater Braunschweig “Die letzte Pflanze.. wird die erste sein” (2021 - 2023), Choreographie: Teresa Rotemberg, Theater Tüte “Wo der Schnee wächst” (2021), Regie: Ylva Jangsell, Compagnie Ifunamboli “Petites Pièces” (2018), Choreographie: Fabio Crestale, Compagnie Tetrapode “Co-Pulations” (2018), Choreographie: Florent Schwartz, der Association Free Spirit “Emajinarium” (2018) und weiteren,
Werbung & Musikvideos
Volkswagen Nutzfahrzeuge - Recruitment Kampagne, 2024 Werbedreh (Bewegtbild, Print, Sprache), Produktion: Agentur CC.
Clarios - Imagefilmdreh, 2024 (Bewegtbild), Produktion: The 10 Group.
Rossmann Drogeriemarkt - Werbekampagne, 2022 Werbedreh (Bewegtbild), Produktion: Teufelkueche.
SEOM Musikvideodreh, 2021, Produktion: Boundless Movement
Dozentin
In ein- bis dreitägigen Tanzworkshops in zeitgenössischem Tanz teile ich seit 2019 die Ergebnisse meiner eigenen langjährigen persönlichen Recherche zu akrobatischen Skills, sowie Bewegungskonzepten und -dynamiken für Zielgruppen von Profis bis Hobbytänzer*innen. So z.B. bei Saltazio (Hildesheim), in der Norddeutsche Tanzwerkstatt (Hannover), der IGS Roderbruch (Hannover), und im Profitraining von Tanzpunkt Hannover e.V. (Hannover).
Kulturpolitisches Engagement & Projekte
2021 habe ich den Verein Tanzpunkt Hannover e.V. mitbegründet, bin seitdem stellvertretende Vorstandsvorsitzende, engagiere mich kulturpolitisch für die Freie Tanzszene und leite eigene Projekte.